
EAC Insights - learn from our Experts around the Globe
Was wir bieten? maßgeschneiderte Lösungen – weil disruptive Märkte diese erfordern. Wir sind Game Changer – wir lassen Herausforderungen zu Chancen werden und entwickeln innovative Ansätze für alle Prozesse eines Geschäftsmodells. Unsere Expertise ist gefragt, darum stehen EAC Experten regelmäßig bei großen Branchenevents als Speaker auf der Bühne. Und wir bündeln unsere Industrieerfahrung regelmäßig für Sie – in Teasern zu ausgewählten Themen, die den Markt und die Unternehmen beschäftigen. Denn es war schon immer unser Ziel, Visionen zu verwirklichen, damit unsere Kunden vom Wettbewerbsvorteil profitieren.
News

Licht am Horizont - Management Team erwirbt Maas & Roos Group
EAC International Consulting und LEAD CF haben die Veräußerung der Geschäftsanteile an der Maas & Roos AG Hilpoltstein sowie den separaten Verkauf der Anteile an der in Dubai und Indien ansässigen Auslandstochter LP Flex, exklusiv als M&A Advisor beraten. Die Transaktion fand in enger Abstimmung mit der Kanzlei Dr. Schmitt statt, die als Insolvenzverwaltung bestellt wurde.
Mehr erfahren
Presse

Erfolgsfaktoren für transnationale Übernahmen nach Covid 19
Fallende Bewertungen börsennotierter & privater Unternehmen weltweit kreieren günstige Gelegenheiten für asiatische Käufer, einschließlich VCs & PEs, die Non-Core-Geschäftsbereiche von Industrieunternehmen oder Wachstumsgeschäfte anderer Beteiligungsgesellschaften günstig zu übernehmen. Der zusätzliche Cashflow ermöglicht es Verkäufern, ihren Fokus auf strategische Kernbereiche auszubauen, was in Zeiten wie diesen von hoher Bedeutung ist.
Mehr erfahren

Die Messe-Industrie nach Corona – China setzt auf innovative Initiativen im Bereich Digitalisierung
Eine Krise bietet immer die Möglichkeit, Geschäftsmodelle zu überdenken, um auf zukünftiges Wachstum vorbereitet zu sein. Europäische Unternehmen müssen proaktiv gezielte Strategie entwickeln, um uneingeschränkt am Wettbewerb nach der Covid 19 Pandemie teilnehmen zu können.
Mehr erfahren

Post COVID19 Recovery in China – Chancen für europäische Unternehmen ihr Geschäftsmodell zu überdenken
Die wirtschaftliche Bedeutung von China und Asien als Absatzmarkt und Produktionsstandort wird für Europäische Unternehmen an Bedeutung gewinnen. Strukturelle Veränderungen eröffnen Chancen für neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Marktstrategien anzupassen, um das Chancenpotenzial im innovativen asiatischen Geschäftsumfeld rechtzeitig nach Beendigung der Krise zu nutzen.
Mehr erfahren

China’s industrielle Fertigung verlagert sich zunehmend nach Südostasien – was bedeutet das für die Standorte Ihres Unternehmens?
Im Confidence Survey 2019 der Deutschen Handelskammer nannten 75% der Befragten steigende Kosten als einen wichtigen Faktor für einen Standortwechsel. Strengere Umweltvorschriften in China sowie zunehmend instabile geopolitische Beziehungen bestärken Unternehmen zudem darin, die Abhängigkeit von einem einzigen Standort zu verringern.
Mehr erfahren

Modi und Merkel würdigen im Rahmen der Regierungskonsultationen in Neu-Delhi das Programm „Make in India Mittelstand“ (MIIM)
Premierminister Narendra Modi und Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßen aden Erfolg des Programms 'Make in India Mittelstand' (MIIM), an dem bisher über 135 deutsche Mittelstands- und Familienunternehmen mit einem Investitionsvolumen von mehr als 1,2 Milliarden Euro teilgenommen haben."
Mehr erfahren

Chinas Supply Chain unter Druck – ist ein Standortwechsel nach Südostasien die Lösung im Handelskrieg USA-China?
Wann macht es Sinn, den Standort in China zu verlegen? Eine Analyse von EAC zeigt, welche Branchen ihre Lieferketten am ehesten verändern und wohin die Unternehmen gehen werden.
Mehr erfahren

Einstieg der NürnbergMesse beim griechischen Marktführer FORUM SA
Nach intensiver Prüfung des griechischen Marktes und der lokalen Rahmenbedingungen für dieses Projekt gratuliert EAC International Consulting der NürnbergMesse zum erfolgreichen Ausbau des internationalen Messegeschäfts!
Mehr erfahren

Chinas neue Seidenstrasse – wie deutsche Unternehmen erfolgreich an BRI Projekten teilnehmen
Spannende Einblicke in das Thema BRI - Belt and Road Initative und wie deutsche Unternehmen erfolgreich am Projekt neue Seidenstraße in China teilnehmen lesen Sie in einem Artikel von Daniel Berger in der neuen Ausgabe 5/6 2019 von "China Contact"
Mehr erfahren

Chancen für Inbound-M&A-Transaktionen in China
Eine spannende Marktanalyse von Dietmar Kusch und Eric Luo in der aktuellen M&A Review zu Inbound M&A Transaktionen in China und warum ein schwacher Aktienmarkt der ideale Zeitpunkt für anorganisches Wachstum ist.
Mehr erfahren

Additive Fertigung in China – Einblicke in Markt und Industrie
Additive Fertigung oder auch 3D Druck revolutioniert den Markt: führende OEMs haben bereits begonnen die hochmoderne Technologie für Prototypen und verstärkt auch in Ihren Produktionsabläufen zu verwenden.
Mehr erfahren

Vier Jahre MIIM – Das Magazin „Markt und Mittelstand“ zieht Bilanz
Im vierten Jahr hilft das Business Support Programm "Make in India Mittelstand“ deutschen Unternehmern auf ihrem Weg nach Indien. EAC Partnerin Daniela Bratscher-Herold über Erfolge und Herausforderungen.
Mehr erfahren

Gesundheitsmarkt in China im Wandel – Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen
Ein Interview mit EAC Partner Daniel Berger im SPECTARIS Jahrbuch 2017 liefert umfassenden Einblick und Marktdaten zum innovativen Industriezweig Medizintechnik in China.
Mehr erfahren

Wettstreit der Wirtschaftsgiganten: so wird Indien Deutschlands neuer Megamarkt
Wieder ein Crash an Chinas Börsen – der Boom der letzten Jahre ist vorbei! Doch es gibt eine Alternative: Expansionswillige Firmen blicken mittlerweile nach Indien. Warum der zweite asiatische Riese für deutsche Unternehmen zur Wachstumslokomotive werden könnte.
Mehr erfahren
Events

Webinar: “Indian Automotive Market Post Covid-19 Lockdown”
In Zusammenarbeit mit dem VDMA- Indien führte EAC International Consulting am 18. Juli 2020 die Online-Podiumsdiskussion “Indian Automotive Market Post Covid-19 Lockdown” mit über 500 Teilnehmern durch.
Mehr erfahren

EAC auf der International Roadshow “China Insights” von Serviceplan
Die internationale Roadshow “China Insights” von Serviceplan wurde zum ersten Mal virtuell präsentiert und bot den über 90 Teilnehmern aktuelle Einblicke zu lokalen Verbraucherwünschen und aktuellen Markttrends in China nach dem Ausbruch von Covid 19.
Mehr erfahren

VDMA-India-Symposium “Industry 4.0 – The Future Concept of Manufacturing”
EAC war Knowledgepartner beim VDMA-India-Symposium “Industry 4.0 – The Future Concept of Manufacturing”, das am 4. und 6. März 2020 in Gurgaon & Indore stattfand. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf die Implementierung von Industry 4.0 im verarbeitenden Gewerbe mit den Schwerpunkten Automotive, Autoteile, Werkzeugmaschinen, Baumaschinen und Metallurgie.
Mehr erfahren

EAC Online-Event: Erfolgreich im Marktsegment Brennstoffzellen für Elektrofahrzeuge
Erhalten Sie eine Zusammenfassung des Vortrags von Daniel Berger, Partner EAC Shanghai, über den Status und die Trends der Brennstoffzellenindustrie in China.
Mehr erfahren

EAC Webinar „China Battery Outbound Investment“
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) und der China Industrial Association of Power Sources (CIAPS) führte EAC am 10. Juli 2020 ein Webinar zum Thema "China Battery Outbound Investment" mit über 300 Teilnehmer durch.
Mehr erfahren

Webinar: „Indian Automotive Market Post Covid-19 Lockdown“
"Indian Automotive Market Post Covid-19 Lockdown" - Webinar von EAC International Consulting und VDMA- Indien mit über 500 Teilnehmern und hochkarätigen Industrievertretern im Panel.
Mehr erfahren

EAC auf der International Roadshow „China Insights“ von Serviceplan
EAC-Partner Uwe Haizmann teilte als Webinar-Referent auf der International Roadshow von Serviceplan Einblicke, wie sich China nach der Krise schnell erholen konnte und wie sich das Konsumverhalten der Chinesen verändert hat.
Mehr erfahren

EAC auf dem Süßwaren Kongress Berlin – neue Trends in China und wie europäische Unternehmen sie nutzen können
Vor mehr als 500 Teilnehmern hat Daniela Bartscher-Herold auf dem Süßwaren Kongress in Berlin Markttrends zum Konsumverhalten in China sowie deren Auswirkungen auf Handel und Industrie im Bereich Süßwaren und Snacks vorgestellt und interpretiert.
Mehr erfahren

EAC auf dem China Business Day in Frankfurt – wie tickt der chinesische Konsument?
Um in China Erfolg zu haben, müssen Unternehmen fest in den Markt eingebunden sein und die digitalen Trends vor Ort erleben und selektiv mitgestalten, da diese auch immer mehr internationale Relevanz erfahren.
Mehr erfahren
Teaser

Wachstumspotential für Unternehmen im Medical Devices Sektor in Indien und China
Die weltweite Ausbreitung der COVID-19-Pandemie hat alle bedeutenden Branchen global entscheidend geprägt. Tatsächlich war der Healthcare Sektor einer der größten Begünstigten, gleichzeitig aber einer der größten Betroffenen der Pandemie.
Mehr erfahren

Economic Insights by EAC Consulting – May 2020
China was economically impacted by COVID-19 on an unprecedented level in Q1, resulting in a quarterly GDP contraction of -6.8% YoY. Despite not unveiling a major stimulus program yet, the government has initiated countermeasures such as subsidy and support policies for SMEs, further investment liberalizations, pilot zones for cross-border e-commerce, or consumption vouchers.
Mehr erfahren

China’s Innovation Push – from manufacturing base to innovation hub
Als Fabrik der Welt hat sich China zu einer zentralen Produktionsmacht auf dem globalen Markt entwickelt. Angetrieben von dieser großen Errungenschaft strebt China nun an, zu einem Innovationsführer aufzusteigen, der die westlichen Länder herausfordert. Der Bedarf an Innovation wird stark von makroökonomischen Faktoren bestimmt: Die rückläufige wirtschaftliche Dynamik erfordert von China, in Innovation zu investieren und von der wertschöpfenden Fertigung zu profitieren.
Mehr erfahren

MICE-Industrie – die Erweiterung der Veranstaltungskapazitäten ist in China auf dem Vormarsch
Das MICE-Geschäft wird strukturelle Veränderungen erfahren, die durch die globale Pandemie ausgelöst werden - Digitalisierung wird ein grundlegendes Element in den Strategien der Organisatoren werden. Internationale Messeveranstalter müssen sich darüber im Klaren sein, dass sich Chinas Messelandschaft drastischen Veränderungen unterzieht.
Mehr erfahren

Indien: Regierungsprogramm im Wert von 20 Mrd. EUR als Produktionsanreiz für ausländische Unternehmen
Um dem Covid19 bedingten Einbruch der Wirtschaft entgegen zu wirken, hat die indische Regierung ein Programm mit Produktionsanreizen im Wert von 20 Mrd. EUR aufgesetzt – vorrangig für Hersteller im Bereich Automotive, Solar, Spezialstahl und Pharma.
Mehr erfahren

Wachstumspotenzial für Pharmakonzerne in Indien und China
Der globale Pharmamarkt befindet sich im Wandel – momentan ist eine Verlagerung der Nachfrage auf Märkte wie Indien und China zu verzeichnen.
Mehr erfahren

Restrukturierung – Neuausrichtung in der Krise
Unsere langjährig in der Praxis erprobte Restrukturierungserfahrung im Mittelstand ermöglicht es uns innerhalb kürzester Zeit, die Krisenintensität Ihres Unternehmens zu erkennen und bereits zum früheren Zeitpunkt mögliche Maßnahmen auf dem Weg zu einer nachhaltig wettbewerbsfähigen Positionierung einzuleiten.
Mehr erfahren

Divestures in China: Maximierung des Shareholder Values durch Veräußerung
Viele Veräußerungen in China werden leider schlecht vorbereitet, verwaltet und orchestriert, was sich nachteilig auf die Bewertung auswirkt und sehr oft zu einer geringen Transaktionssicherheit führt.
Mehr erfahren

B2B E-Commerce Business in China
Großen und mittleren Unternehmen wird empfohlen, den B2B-E-Commerce als einen zusätzlichen Vertriebskanal in China zu betrachten, um langfristig einen nachhaltigen Wert für ihre Marken zu schaffen.
Mehr erfahren

EAC International Consulting ist eine der führenden Management-Beratungen für Internationalisierungsstrategien in Wachstumsmärkten. Mit Standorten in Deutschland, China, Indien und Russland unterstützt die EAC seit 25 Jahren ihre Kunden von der strategischen Konzeption bis zur Umsetzung von Projekten in den Bereichen Investition, M&A und Operational Excellence.
Navigation
EAC Newsletter
Melden Sie sich zum EAC Newsletter an, um jeden Monat die neusten Entwicklungen in unseren Fokus Regionen China und Indien zu erhalten.
EAC Headquarter
EAC– Euro Asia Consulting PartG
Widenmayerstr. 29
80538 München
Deutschland
Widenmayerstr. 29
80538 München
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 89 922 993 0
Fax:
+49 (0) 89 922 993 33
Mail:
eac-muc@eac-consulting.de
EAC Shanghai
EAC- EURO ASIA CONSULTING REP. OFFICE
Sunyoung Centre, Rm. 801
398 Jiangsu Road, 200050 Shanghai
China
Sunyoung Centre, Rm. 801
398 Jiangsu Road, 200050 Shanghai
China
Telefon:
+86 (0) 21 63 50 81 50
Fax:
+86 (0) 21 32 50 59 60
Mail:
eac-sha@eac-consulting.de
EAC Mumbai
EAC- EURO ASIA CONSULTING PVT. LTD.
306-310 Peninsula Plaza, A/16, Veera
Industrial Estate - Off New Link Road
Andheri (West), 400053 Mumbai
306-310 Peninsula Plaza, A/16, Veera
Industrial Estate - Off New Link Road
Andheri (West), 400053 Mumbai
Telefon:
+91 (0) 22 26 74 24 91
Fax:
+91 (0) 22 26 74 24 81
Mail:
eac-mum@eac-consulting.de
EAC Moskau
EAC- EURO ASIA CONSULTING OOO
Potapovskaya Roshcha 7/1
Office 37, 108814 Moscow
Russland
Potapovskaya Roshcha 7/1
Office 37, 108814 Moscow
Russland
Telefon:
+7 (0) 495 6401 013
Fax:
+7 (0) 495 6400 285
Mail:
eac-mos@eac-consulting.de
DESIGN & UMSETZUNG DELAGARZA MEDIA