Automechanika: Chinesische Batteriehersteller haben den europäischen Markt weiterhin im Blick

Chinesische Batteriehersteller haben den europäischen Markt weiterhin im BlickAngesichts der Verpflichtung Europas, die Mobilität bis 2025 vollständig zu elektrifizieren, ist die Nachfrage nach einer innovativen und lokal angepassten Wertschöpfungskette für Batterien von entscheidender Bedeutung. Sowohl der regulatorische Rahmen als auch die Förderprogramme werden derzeit konkretisiert.In den letzten Jahren wurden enorme Investitionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette getätigt, wobei chinesische Unternehmen eine entscheidende Rolle spielten. Daher nicht überraschend, dass der Online-Vortrag über Outbound-Investitionen in Europa von unserem Experten, Daniel Berger, mit fast 3.000 Teilnehmern auf so großes Interesse stieß. Wir danken der Messe Frankfurt für diese tolle Gelegenheit im Rahmen der Automechanika …

2nd Fuel Cell Vehicle Summit in China

Fuel Cell Vehicles China

Die Fahrzeuge mit Brennstoffzellen stehen weiterhin im Schatten der boomenden ElektrofahrzeugeDas Jahr 2022 war für den weltweiten Markt für Wasserstofffahrzeuge eher enttäuschend: Mit nur 19.000 verkauften Fahrzeugen verlangsamte sich das Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren. Korea, als führender Markt, und China verzeichneten Wachstum. In den USA und Japan gingen die Verkäufe sogar zurück und in Europa stagnierten.Im Gegensatz dazu hat der Absatz von batteriebetriebenen Fahrzeugen im Jahr 2022 rund 8 Mio. Einheiten erreicht. Wobei China seine führende Position als weltgrößter Absatzmarkt weiter behauptet. Vollständiger Marktdurchbruch noch nicht in Sicht – Herausforderungen bleiben bestehen Im Dezember 2022 wurde unser Experte, …

IHK Köln Event – China Ausblick

China im Wandel – Auswirkungen und Handlungsbedarf für ausländische Unternehmen (IHK-Veranstaltung)Die Zukunft der Wirtschaft in China: Wohin geht die Reise? Diese Frage beschäftigt mehr als 5.000 deutsche Unternehmen, die derzeit in China tätig sind. Die Industrie- und Handelskammer zu Köln gab im Rahmen eines Experten-Panels Antworten.Im Rahmen des von der IHK Köln organisierten Events am 9. Mai teilten unsere Partner Daniela Bartscher-Herold und Uwe Haizmann ihre Sichtweise zu Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen auf dem chinesischen Markt. Vor mehr als 70 Entscheidungsträgern sprachen sie über den jüngsten COVID-Ausbruch in Shanghai, die allgemeine Stimmung in der Wirtschaft sowie über aktuelle …

EAC Leadership Summit in Indien

EAC Leadership Summit in IndienEAC International Consulting lud am 2. Mai 2022 zu seinem ersten „Leadership Summit“ in Indien ein, um mit Branchenführern über die sich verändernde Geschäftslandschaft in Indien und ASEAN zu diskutieren. Führungskräfte mehrerer globaler multinationaler Unternehmen trafen sich zum Wissensaustausch und Networking mit Referenten, die über Geschäftswachstum und aktuelle Beratungstrends in Indien sprachen.Mit Dr. Armin Bruck, EAC-Vorstandsmitglied und ehemaliger CEO von Siemens Indien, hatten wir einen hochrangigen Experten auf dem Podium.  Vielen Dank an alle Gäste und Referenten für die Teilnahme an dieser Veranstaltung!LatestJanuar 27, 2023Automechanika: Chinesische Batteriehersteller haben den europäischen Markt weiterhin im BlickJanuar 27, 20232nd Fuel …

Die Zukunft des China-Geschäfts: wohin geht die Reise?

Die Zukunft des China-Geschäfts: wohin geht die Reise? Diese Frage beschäftigt über 5000 deutsche Unternehmen, die aktuell in China agieren. Die IHK Köln liefert am 9. Mai 2022 im Rahmen einer Expertenrunde Antworten. Für viele Unternehmen ist China nach wie vor einer der wichtigsten Beschaffungs- und Absatzmärkte. Die Rahmenbedingungen haben sich allerdings drastisch verändert. Compliance-Themen und geopolitische Spannungen verändern das Geschäft. Die EAC Partner Daniela Bartscher-Herold und Daniel Berger werden zusammen mit Bernd Reitmeier, Startup Factory und Dr. Thilo Ketterer, Rödl & Partner, Perspektiven für deutsche Unternehmen in China aufzeigen. Die Zukunft des China-Geschäfts: Wo geht die Reise hin? 9. …

Digitalisierung im Supply Chain Management

Digitalisierung im Supply Chain ManagementAm 29. April 2021 hielt Prof. Dr.-Ing. Andreas R. Voegele, Senior Advisor und ehemaliger Partner bei EAC International Consulting, einen Web-Talk zum Thema „Digital Empowerment in Supply Chain Management“ im Rahmen der Best Practice Solutions Series an der Hochschule Esslingen. Teilnehmer waren die Studenten des MBA „International Industrial Management“, hauptsächlich aus Asien und Osteuropa, sowie ausgewählte MBA-Alumni.Digitalisierung im SCM bedeutet vor allem einen Wechsel der Interaktion in eine neue Dekade hin zu SCM 5.0 mit den Schlüsselaspekten Real-time Data Analytics, Automation, Agile Operations und Artificial Intelligence mit Technologien wie Cyber Tracking, Sensoren, Blockchains und Digital Twins. …

EAC Webinar „China Battery Outbound Investment“

EAC Webinar “China Battery Outbound Investment”In cooperation with China Industrial Association of Power Sources (CIAPS), supervised by the Ministry of Industry and Information Technology of P.R. China (MIIT), EAC conducted a webinar on “China Battery Outbound Investment” on July 10th2020. Over 300 participates from battery manufacturers, battery raw material manufacturers, equipment suppliers, service providers and financial institutes participated.Besides EAC experts from CATL, TÜV SÜD and Exyte participated as speakers in the Webinar to support Chinese companies along the EV battery value chain to investing in overseas markets. Targets of the webinar have been: – How can the Chinese battery manufacturers …

VDMA-India-Symposium “Industry 4.0 – The Future Concept of Manufacturing”

VDMA-India-Symposium “Industry 4.0 – The Future Concept of Manufacturing”EAC war Knowledgepartner beim VDMA-India-Symposium “Industry 4.0 – The Future Concept of Manufacturing”, das am 4. und 6. März 2020 in Gurgaon & Indore stattfand. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf die Implementierung von Industry 4.0 im verarbeitenden Gewerbe mit den Schwerpunkten Automotive, Autoteile, Werkzeugmaschinen, Baumaschinen und Metallurgie.EAC, seit vielen Jahren Knowledgepartner des VDMA Indien, veröffentlichte unlängst eine Studie zum Thema “Readiness for Industry 4.0”. EAC Principal Unmesh Lohite stellte in seiner Präsentation das Readiness-Check-Tool Industry 4.0 sowie das 5-stufige Transformationsmodell von EAC mit drei verschiedenen Stufen vor: – Phase der Bereitschaftsprüfung – …

Webinar: “Indian Automotive Market Post Covid-19 Lockdown”

Webinar: “Indian Automotive Market Post Covid-19 Lockdown”In Zusammenarbeit mit dem VDMA- Indien führte EAC International Consulting am 18. Juli 2020 die Online-Podiumsdiskussion “Indian Automotive Market Post Covid-19 Lockdown” mit über 500 Teilnehmern durch.Mit den hochkarätigen Branchenexperten Günter Butschek (Tata Motors), Sunjay Kapur (Vizepräsident ACMA Indien), Nirmal Minda (Geschäftsführer UNO MINDA Group) und Sanjeev Saxena (Präsident Automotive Schaeffler Indien) wurde nach einem Vortrag von Vineet Martin (EAC Consulting) im Rahmen einer Panel Diskussion evaluiert, durch welche Maßnahmen man der aktuellen Krise in der indischen Automobilindustrie entgegen wirken könne. Die wichtigsten Ansätze auf einen Blick: – Eine gemeinsame Strategieentwicklung von OEMs und …

EAC Online-Event: Erfolgreich im Marktsegment Brennstoffzellen für Elektrofahrzeuge

EAC Online-Event: Erfolgreich im Marktsegment Brennstoffzellen für ElektrofahrzeugeErhalten Sie eine Zusammenfassung des Vortrags von Daniel Berger, Partner EAC Shanghai, über den Status und die Trends der Brennstoffzellenindustrie in China.Die chinesische Regierung und führende Unternehmen treiben die Entwicklung von Brennstoffzellen für EVs und andere energieabhängige Sektoren deutlich voran. Internationale und lokale Unternehmen sind aktiv in diesem neu erforschten Investitionsfeld tätig. Daniel Berger, Partner bei EAC Shanghai, hielt auf unserer letzten Online-Veranstaltung am 3. September 2020 einen Vortrag über den Status und die Trends der Brennstoffzellenindustrie. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf dem Markt für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge in China und den sich daraus …

EAC auf der International Roadshow „China Insights“ von Serviceplan

EAC auf der International Roadshow “China Insights” von ServiceplanDie internationale Roadshow “China Insights” von Serviceplan wurde zum ersten Mal virtuell präsentiert und bot den über 90 Teilnehmern aktuelle Einblicke zu lokalen Verbraucherwünschen und aktuellen Markttrends in China nach dem Ausbruch von Covid 19.EAC-Partner Uwe Haizmann teilte als Referent und China Experte seine Erfahrungen, wie sich das Land nach der Krise schnell erholen konnte und wie sich die Geschäftslandschaft im Rahmen der Pandemie verändert hat. Anhaltende Trends haben sich offensichtlich verstärkt und die Verbraucher haben ihr Verhalten angepasst – sie sind digitaler geworden (20%), leben und essen gesünder (80%) und sind …

EAC auf dem Süßwaren Kongress Berlin – neue Trends in China und wie europäische Unternehmen sie nutzen können

EAC auf dem Süßwaren Kongress Berlin – neue Trends in China und wie europäische Unternehmen sie nutzen könnenVor mehr als 500 Teilnehmern hat Daniela Bartscher-Herold auf dem Süßwaren Kongress in Berlin Markttrends zum Konsumverhalten in China sowie deren Auswirkungen auf Handel und Industrie im Bereich Süßwaren und Snacks vorgestellt und interpretiert.China ist nach USA in 2019 der weltweit zweitgrößte Absatzmarkt für Süßwaren und salzige Snacks und verzeichnet weiteres Wachstum. Vor mehr als 500 Teilnehmern hat Daniela Bartscher-Herold auf dem Süßwaren Kongress in Berlin Markttrends zum Konsumverhalten in China sowie deren Auswirkungen auf Handel und Industrie im Bereich Süßwaren und Snacks …