Auf der Suche nach den Besten? Dann sind Sie hier richtig!

Auf der Suche nach den Besten? Dann sind Sie hier richtig!EAC International Consulting wird zum dritten Mal in Folge als einer der „Besten Unternehmensberater“ vom renommierten brand eins Wirtschaftsmagazin ausgezeichnet. Dieses Jahr erhalten wir die Auszeichnung für unsere herausragende Beratung im Bereich Mergers & Acquisitions.Zusammen mit dem Statistik-Portal Statista hat brand eins Unternehmen und Wettbewerber befragt, um die besten Unternehmensberater Deutschlands auszuwählen. EAC International Consulting ist dabei erneut auf einen Top-Platz gewählt worden. Was unsere Kunden an uns schätzen und die Konkurrenz anerkennend bestätigt sind unsere maßgeschneiderten Lösungsansätze im Bereich M&A. Aber nicht nur im M&A Bereich zählt EAC zu …

Experten Interview: Chinese New Year supply chain disruption – What to expect?

Experten Interview mit Uwe Haizmann: Chinese New Year supply chain disruption – What to expect?Das chinesische Neujahrsfest steht vor der Tür. Die diesjährige Planung rund um den Feiertag könnte aufgrund der Unsicherheit bei der Produktionsversorgung und möglicher Unterbrechungen eine Herausforderung darstellen.Unser Experte Uwe Haizmann wurde von Sin To vom SAP think tank “Future of Commerce” interviewt. Es ging um die Anfälligkeit der weltweiten Lieferketten zum chinesischen Neujahrsfest. Zusätzliche gibt es im Artikel auch noch Tipps, die globalen Unternehmen helfen können, Probleme in der Lieferkette zum chinesischen Feiertag zu bewältigen.Link zum ArtikelLatestMärz 15, 2023Your Partner on the Ground: EAC’s China Interim …

EAC Partner Daniel Berger zu Gast im Climate 21 Podcast

EAC Partner Daniel Berger zu Gast im Climate 21 PodcastDie Klima-Nachrichten über China scheinen durchweg widersprüchlich zu sein. Auf der einen Seite hören wir, dass China für die hohen Emissionen verantwortlich ist, auf der anderen Seite hören wir, dass China bei der Nutzung erneuerbarer Energien eine Vorreiterrolle spielt. Wo liegt die Wahrheit?   Um diese Themen zu diskutieren, wurde Daniel Berger, Partner bei EAC International Consulting in Shanghai, von Tom Raftery von SAP in den Climate 21 Podcast eingeladen.   Hören Sie sich die Folge direkt an, indem Sie entweder den unten integrierten Player verwenden oder die Website des Podcasts …

Marcel Pawlicek wird Senior Advisor bei EAC

Marcel Pawlicek wird Senior Advisor bei EACEhemaliger CEO von Burckhardt Compression wird sich auf den Schweizer Markt konzentrierenEAC freut sich, Herrn Marcel Pawlicek als Senior Advisor gewonnen zu haben, der die Geschäftsentwicklung und das Kundenengagement in der Schweiz unterstützt. Herr Pawlicek war 11 Jahre lang CEO von Burckhardt Compression und ist 2022 in den Ruhestand treten. Herr Pawlicek ist Mitglied des Verwaltungsrats mehrerer Unternehmen und ein hoch geschätzter Teilnehmer der Schweizer Geschäftswelt. Schweizer Unternehmen sind traditionell eine der wichtigsten Kundengruppen von EAC. Mit der Unterstützung von Herrn Pawlicek wird EAC seine Marktpräsenz weiter erhöhen, um seine breite Palette an auf …

Bedeutung und Wandel von Photonik-Messen in China

Bedeutung und Wandel von Photonik-Messen in ChinaFür eine Publikation der Messe München und des Hightech-Mittelstandsverbands SPECTARIS über den chinesischen Photonik-Markt wurde Daniel Berger, Partner EAC in Shanghai, zur Bedeutung von Messen befragt.SPECTARIS: China ist einer der führenden Märkte für deutsche Photonikhersteller. Allerdings ist es für die meisten Unternehmen – sowohl für KMUs als auch für multinationale Konzerne – aufgrund der schieren Größe und der Besonderheiten des chinesischen Marktes äußerst schwierig, diesen erfolgreich zu erschließen. Glauben Sie, dass die Teilnahme an lokalen Industriemessen – als Aussteller und Besucher – eine geeignete Strategie ist, um diese Herausforderung zu bewältigen? Welche Faktoren sehen …

EAC Partner Uwe Haizmann zu Gast beim Digital Supply Chain Podcast

EAC Partner Uwe Haizmann zu Gast beim Digital Supply Chain PodcastDie Umwälzungen in Asien, insbesondere in China mit der Zero-Covid-Politik der Regierung, bringen die globalen Märkte und Lieferketten ins Wanken.  Um diese Themen zu diskutieren, wurde Uwe Haizmann, Partner bei EAC International Consulting mit Sitz in Shanghai, von Tom Raftery von SAP in den Digital Supply Chain Podcast eingeladen. Hören Sie sich die Folge direkt an, indem Sie den unten integrierten Player verwenden oder die Website des Podcasts besuchen. Sie können die Aufzeichnung auch auf einer der großen Podcast-Aggregator-Plattformen finden. LatestMärz 10, 2023Auf der Suche nach den Besten? Dann sind …

EAC Survival Pack für unser Team in Shanghai

EAC Survival Pack für unser Team in ShanghaiWährend die Abriegelung Shanghais anhält, machen es Lieferketten- und Lieferprobleme den zu Hause isolierten Bewohnern schwer, ihre Lebensmittelvorräte aufzufüllen.   Glücklicherweise konnte unser lokales EAC-Büro zwei Sonderlieferungen von Gemüse und Fleisch für alle unsere Mitarbeiter beschaffen, so dass sie sich und ihre Familien versorgen können.LatestMärz 10, 2023Auf der Suche nach den Besten? Dann sind Sie hier richtig!Januar 13, 2023Experten Interview: Chinese New Year supply chain disruption – What to expect?Juli 7, 2022EAC Partner Daniel Berger zu Gast im Climate 21 PodcastJuni 29, 2022Marcel Pawlicek wird Senior Advisor bei EAC

Die neue Lokalisierungswelle – warum sich ausländische Firmen ein zweites Standbein in China aufbauen

Die neue Lokalisierungswelle – warum sich deutsche Firmen ein ’second home‘ in China aufbauenAngetrieben von der Nachfrage aus der EU und den USA verzeichnete China seinen bisher größten Handelsüberschuss. Und fast alle großen Konzerne – von DuPont und Airbus bis hin zu Tesla und Lego – haben inzwischen Innovations- oder R&D-Zentren in China eingerichtet. Marco Beba, Managing Consultant bei EAC Shanghai, erklärt, warum es für ausländische Unternehmen immer wichtiger wird, die Präsenz in China zu erhöhen. In seinem Beitrag für die Frühjahrsausgabe 2022 des „German Chamber Ticker“ analysiert China Experte Marco Beba die wichtigsten Gründe, warum ausländische Unternehmen die Notwendigkeit …

Soforthilfe für die Ukraine

Soforthilfe für die UkraineEAC International Consulting und sein gesamtes Team stehen den Bürgern der Ukraine in dieser schweren Zeit solidarisch zur Seite.    Anna Ahlborn, seit vielen Jahren EAC-Partnerin, ist in der Ukraine aufgewachsen und hat sofort eine Versorgungskette aufgebaut, um bei der Bereitstellung von Wohnraum und Soforthilfe in Deutschland sowie bei der medizinischen Notversorgung der Menschen in der Ukraine vor Ort zu helfen. EAC als Konzern spendet über Anna direkte finanzielle Hilfen.   Aufgrund des russischen Einmarsches in die Ukraine stellt EAC mit sofortiger Wirkung alle Geschäftsbeziehungen nach Russland ein.LatestMärz 10, 2023Auf der Suche nach den Besten? Dann sind …

China Review 2021 – ein Jahresrückblick mit den wichtigsten Marktentwicklungen

China Review 2021 – ein Jahresrückblick mit den wichtigsten MarktentwicklungenWer hätte nach dem ereignisreichen Jahr 2020 erwartet, dass das Jahr 2021 noch größere Veränderungen bringen würde? Dies war sicherlich der Fall für China, wo wir in den letzten Monaten eine Flut neuer (geo-)politischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Entwicklungen erlebt haben. Dieses Jahr steht für eine „neue Normalität“. Da eine allumfassende Zusammenfassung unmöglich und wahrscheinlich sowieso bald überholt ist, lassen Sie uns unsere Sicht auf die Kluft darlegen, vor der das Geschäft in China derzeit steht: dynamisches Wachstum für die meisten unserer Kunden und eine weiterhin hohe strategische Priorität des chinesischen Marktes …

Absatzstrategien im Medizintechnikmarkt China – perspektiven für deutsche Hersteller

Absatzstrategien im Medizintechnikmarkt ChinaMit einem Volumen von 1,3 Billionen Euro ist die chinesische Gesundheitsbranche die zweitgrößte der Welt hinter den USA. Die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen wächst durch die alternde Bevölkerung, zunehmende Verstädterung, den Anstieg des individuellen Wohlstands und die Förderung von privaten Krankenversicherungen in rasantem Tempo. Während China für aktive wie auch neue Marktteilnehmer noch viel Potenzial bietet, gestaltet sich das Umfeld zunehmend herausfordernd. Steigender inländischer Wettbewerb, Lokalisierungsdruck und regulatorische Vorgaben zwingen Unternehmen, ihre Produktions- und Vertriebsstrategie zu überdenken. EAC China Experte Uwe Haizmann erwartet in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum bis zu sechs Prozent pro Jahr – vor …