
Euro Asia Consulting - die "Local Experts" für Wachstumsmärkte
Über EAC
EAC zählt zu den führenden Managementberatungen für Strategie, M&A und Operational Excellence in Schwellenländern und Emerging Markets. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Realisierung von Wachstumsstrategien und der Optimierung internationaler Wertschöpfungsketten. Und das seit über 25 Jahren.
Wir sind organisch gewachsen und haben die Kompetenz und Erfahrung aus zahlreichen Projekten und Marktanalysen an unsere weltweit engagierten Teams weitergegeben. Unser Erfolgsrezept: detaillierte Kenntnis lokaler Marktanforderungen und ein Gespür für umsetzbare Lösungen.
Bei jedem Projekt stellen wir unseren Kunden unser innovatives Know-how und „Best-Practices“ zur Verfügung. Dabei ist unser Handeln im Rahmen von Projekten gekennzeichnet durch individuelle Problemanalyse und ganzheitliche Umsetzung. Als EAC Kunde erhalten Sie praktikable Lösungen und umfassenden Service aus einer Hand. Unser Maßstab? Am Ende immer die Zufriedenheit unserer Kunden!
Daniela Bartscher-Herold, EAC Founder & Partner
Unsere Geschichte
Gründung der EAC
Dietmar Kusch gründet 1992 EAC – Euro Asia Consulting in München. Ein Jahr später tritt Daniela Bartscher-Herold als Partner der EAC bei. Zu Beginn liegt der Fokus der Beratung auf Projekten für den deutschen Mittelstand in China. Aber schon bald mandatieren auch namhafte Dax-Unternehmen die EAC.
1995 Eröffnung EAC Office Shanghai
Mit der Eröffnung eines Büros in Shanghai wurde bereits frühzeitig Präsenz im wichtigsten Wachstumsmarkt Asiens gezeigt. Das EAC Büro in Shanghai wird seit 2000 von den EAC Partnern Daniel Berger und Uwe Haizmann geleitet.
1995-2005 Jahre des Wachstums
Umsatz und Mitarbeiterzahl verdoppelten sich. Zu den Kunden zählen mittlerweile nicht nur ca. die Hälfte aller DAX-Unternehmen, sondern auch europäische und US-amerikanische Kunden. Der Beratungsfokus liegt neben China inzwischen zunehmend auch auf Wachstumsmärkten wie Indien, Russland und Osteuropa.
2005 Gründung EAC Office Mumbai
Seit 2005 unterstützt die EAC ihre Kunden auch in Indien, mit einem eigenen Team und einem Büro in Mumbai. Das Team wird von EAC Partner Ashish Kumar geleitet. Über die Projektarbeit hinaus wird der Bereich “globale Research” von Indien aus gesteuert.
2006 Erweiterung der Partnerschaft
Im April 2006 tritt Christina Stercken als weitere Partnerin der EAC bei. Zuvor war sie in zahlreichen Managementfunktionen tätig u.a. hat sie bei Siemens den Bereich Task Force China und den Bereich M&A verantwortet.
2011 Gründung EAC Beirat
Mit Dr. Herbert Wörner, Dr. Horst Heidsieck, Dr. Albert Hieronimus, Harald J. Joos, Dr. Kay Mayland sowie Prof. Dr. Bernd Stecher, erhält die EAC hochkarätige Unterstützung und ein exzellentes Netzwerk. Diese erfolgreichen TOP-Manager stehen der EAC beratend zur Seite. Sie verbinden in idealer Weise industrielle Kompetenz, langjährige Managementerfahrung und internationale Expertise.
2013 Gründung EAC Office Moskau
Seit 2013 verfügt die EAC mit einem Büro in Moskau über weitere regionale Präsenz – das lokale Team wird unterstützt durch das 2000 aufgebaute Competence-Team Russland/Osteuropa unter der Leitung von Liane Höpler, Principal EAC. Im Oktober 2013 übernimmt Daniel Stähle als General Manager die Leitung des EAC Büros Moskau.
2017 Erweiterung EAC Beirat
Der EAC Beirat wird durch Dr. Dieter Wilhelm, Urs Leinhäuser, Dr. Peter Köhler und Hubertus Krossa erweitert.
2018 Gründung APAC Board
In China ruft die EAC mit CP Quek, Dr. Richard Zhang und Mo Zhong ein hochkarätiges Experten Board für den asiatischen Raum ins Leben. Alle drei sind international erfahrene Topmanager global operierender Unternehmen mit profunder Industrie-Expertise.
2018 EAC wird Partner von IAC (Investment Association of China)
EAC und IAC (Investment Association of China) gehen eine strategische Kooperation ein, um ganzheitliche M&A, Strategy and Operational Excellence Beratungsdienstleistungen für chinesische Großkunden anbieten zu können.
2019 Professor Bernd Gottschalk wird neues Beirats Mitglied bei EAC
Mit Prof. Dr. Bernd Gottschalk, ehemaliger Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), des Weltverbandes der Automobilhersteller (OICA) sowie ehemaliger Vize-Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), gewinnt EAC ein neues Beirats-Mitglied mit einer einzigartigen Expertise in der deutschen und internationalen Automobilindustrie und einem internationales Netzwerk in Wirtschaft, Finanzen und Politik.
2020 EAC gewinnt wertvolle neue Partner in der Region DACH
Mit Roger Jann in der Schweiz und Christian Santner in Österreich kann EAC das Netzwerk an strategisch wichtigen Standorten in der Region DACH ausbauen und wertvolle neue Kooperationspartner gewinnen. Dr. Armin Bruck, ehemals CEO Siemens ASEAN und Indien, wird im Juni 2020 neues EAC Beiratsmitglied.