Image

OPERATIONAL EXCELLENCE – NEUAUSRICHTUNGEN VON KOMPLEXEN, GLOBALEN UNTERNEHMENSSTRUKTUREN


"Viele unserer Kunden wollen bestehende Geschäftsmodelle in Asien strategisch, operativ und finanziell neu ausrichten. Durch das exzellente Verständnis der Industrietrends in Asien & Osteuropa verfügen wir über die notwendige Erfahrung für eine erfolgreiche Neuausrichtung."

Operational Excellence


Globale Märkte und Strukturen erleben ständige Veränderungen. Konjunkturschwächen, steigender Kostendruck, zunehmender Wettbewerb und nationaler Protektionismus sind nur einige der Herausforderungen für international agierende Unternehmen. Gleichzeitig bieten wachsende lokale Märkte, verbesserte internationale Lieferketten oder neue B2B & B2C Vertriebskanäle auch Chancen für Unternehmen. Globale Organisationen und Lieferketten werden durch diese Trends jedoch immer komplexer. Transparenz, Effizienz und Agilität sind daher Schlüsselfaktoren, um in einem komplexen globalen Umfeld weiterhin erfolgreich agieren zu können.

An dieser Stelle setzt das Operational-Excellence-Team von EAC an. Wir bieten überregionale, nachhaltige und finanziell wirksame Unterstützung bei der Optimierung komplexer interner Strukturen und externer Ökosysteme - mit einem starken Fokus auf die Regionen Asien und Mittel- und Osteuropa. Operational-Excellence-Projekte der EAC identifizieren Verbesserungshebel in Bezug auf Organisation, Kosten und Prozesse. Wenn Strategien und Optimierungsmaßnahmen identifiziert sind, unterstützt EAC auch bei der Transformation zu neuen Strukturen. Damit wird sichergestellt, dass Wettbewerbsvorteile mittel- und langfristig bestehen bleiben - sowohl in den Zielregionen als auch entlang der globalen Wertschöpfungskette.

  • Internationalisierung: "Bereit für Wachstum?"
  • Rentabilitätssteigerung
  • Restrukturierung von Unternehmen
  • Performance Benchmarks
  • Shared Service Center Konzepte